@ Keks, ... dann lauf du mal bei jedem Wetter mit nackten Füßen durchs Gelände, da kriegst du auch schmutzige Füße.
...aber es stimmt das der Kater sein Fell schön ableckt - nur die hinteren Füße nicht.
Die Vorderfüße spreizt er so weit er kann um sie sauber zu putzen.
@ Hoshi, ...er läßt mich nicht dran riechen. Er fährt die Krallen aus. Obwohl ich ihn immer noch knuddeln kann wie ich will scheint er sich bedroht zu fühlen wenn ich mit dem Gesicht so nahe an die Füße komme.
Das laß ich denn lieber ;-)
Da bin ich einmal mehr froh, dass Frettchenkrallen immer ausgefahren sind. Darauf kann ich mich einstellen. Die pieksen nur, wenn sie zu lang sind. Dann weiß ich, es ist mal wieder Zeit zum Abknipseln! ;)))
Sowas ginge bei mir und meiner komischen Erkrankung gar nicht. Ich habe ja oft diffuse Schmerzen. Manchmal tut mir sogar meine ganze Haut weh... sie brennt! Wenn ich solche "Wunden" hätte, dann würde ich durchdrehen! Ich denke mir, dass ich mir meinen Wunsch nach einer Katze besser abschminke. :-(
Er macht es ja nicht weil er böse ist.
Er will mich daran hindern fortzugehen wenn ich ihm nichts gegeben habe.
Wenn ich ihn in diesem Moment erwische bekommt er einen feste Klaps auf den Po und ein hartes "Aua-Nein"
Aber ich schaue mich sehr oft nach ihm um wenn wir (bevorzugt früher Morgen) in einem Raum sind und er sich hinter mich schleichen will.
Meistens läßt es sich vermeiden das er angreift.
Er entschädigt mich aber immer wieder damit das er wie ein Baby in meinen Arm kommt und mit mir schmust. Dann kriege ich Nasenküsschen.
Ach - ich liebe diesen dicken, knuffigen Kater halt und darum muß ich halt eben durch diese kleinen Kabbeleien zwischen und.
(Ein Glück das ich gute Salbe habe um keine Entzündungen aufkommen zu lassen und ich habe meine Tetanusimpfung schon vor drei Jahren auffrischen lassen :-)
Aber das macht bei Wunden und Schmerzen ja keinen Unterschied. ;)) Ich hatte als Kind auch eine ganz tolle Katze und ich weiß, wie kuschelig und lieb sie sein können. Aaaber ich habe ja meine Frets. Und die sind auch fantastisch.
Ich finde deine Kleinen ja auch so süüüß und ich habe auch schon überlegt ob ich nicht auch.....
aber dann habe ich weiterüberlegt das ich sie NUR in der oberen Etage halten könnte mit Türgitter - wäre schade.
Dort wären sie aber zu viel alleine - nicht gut.
Parterre wo wir uns ja meistens aufhalten ist der Weg in die Freiheit zu schnell erreicht.
Das heißt wir haben die Katzen/Hunde Schleuse eingebaut damit diese in den Garten können.
Die Trennung zu den Nachbargärten besteht nur aus Sträuchern und Blumen und dann ist es nicht weit zur Strasse - zu gefährlich.
Also heißt es Abstriche machen und verzichten zu Gunsten der Tiere.
...aber es stimmt das der Kater sein Fell schön ableckt - nur die hinteren Füße nicht.
Die Vorderfüße spreizt er so weit er kann um sie sauber zu putzen.
@ Hoshi, ...er läßt mich nicht dran riechen. Er fährt die Krallen aus. Obwohl ich ihn immer noch knuddeln kann wie ich will scheint er sich bedroht zu fühlen wenn ich mit dem Gesicht so nahe an die Füße komme.
Das laß ich denn lieber ;-)
so kann es aussehen wenn ein unerwarteter Angriff kommt.
Sowas ginge bei mir und meiner komischen Erkrankung gar nicht. Ich habe ja oft diffuse Schmerzen. Manchmal tut mir sogar meine ganze Haut weh... sie brennt! Wenn ich solche "Wunden" hätte, dann würde ich durchdrehen! Ich denke mir, dass ich mir meinen Wunsch nach einer Katze besser abschminke. :-(
Er will mich daran hindern fortzugehen wenn ich ihm nichts gegeben habe.
Wenn ich ihn in diesem Moment erwische bekommt er einen feste Klaps auf den Po und ein hartes "Aua-Nein"
Aber ich schaue mich sehr oft nach ihm um wenn wir (bevorzugt früher Morgen) in einem Raum sind und er sich hinter mich schleichen will.
Meistens läßt es sich vermeiden das er angreift.
Er entschädigt mich aber immer wieder damit das er wie ein Baby in meinen Arm kommt und mit mir schmust. Dann kriege ich Nasenküsschen.
Ach - ich liebe diesen dicken, knuffigen Kater halt und darum muß ich halt eben durch diese kleinen Kabbeleien zwischen und.
(Ein Glück das ich gute Salbe habe um keine Entzündungen aufkommen zu lassen und ich habe meine Tetanusimpfung schon vor drei Jahren auffrischen lassen :-)
Aber das macht bei Wunden und Schmerzen ja keinen Unterschied. ;)) Ich hatte als Kind auch eine ganz tolle Katze und ich weiß, wie kuschelig und lieb sie sein können. Aaaber ich habe ja meine Frets. Und die sind auch fantastisch.
aber dann habe ich weiterüberlegt das ich sie NUR in der oberen Etage halten könnte mit Türgitter - wäre schade.
Dort wären sie aber zu viel alleine - nicht gut.
Parterre wo wir uns ja meistens aufhalten ist der Weg in die Freiheit zu schnell erreicht.
Das heißt wir haben die Katzen/Hunde Schleuse eingebaut damit diese in den Garten können.
Die Trennung zu den Nachbargärten besteht nur aus Sträuchern und Blumen und dann ist es nicht weit zur Strasse - zu gefährlich.
Also heißt es Abstriche machen und verzichten zu Gunsten der Tiere.
Knuddel deine Schmuser für mich einmal mit ;-)))